Reparatur Cafe Schierling
Neuigkeiten
Keine Einträge.
Nächste Termine
-
OrtReparatur Cafe Schierling Rathausplatz 2
-
OrtGroßer Sitzungssaal des Landratsamts Regensburg, Altmühlstraße 3 | 93059 Regensburg
-
TeilnehmerNetzwerk Reparaturcafes LKR, Guppen Administratoren, von Rhein Gaby, Einweg Andreas
-
Text
Ein herzliches Hallo Zusammen,
es ist am 17.07.2025 ab 19:00 Uhr ein Treffen des Reparaturnetzwerks Lankreis Regensburg geplant!
Natürlich sind Interessenten`*Innen aus anderen Landkreisen herzlich willkommen (deshalb erweiterter Teilnehmerkreis)
Wir erwarten an diesem Abend auch unsere Landrätin Frau Tanja Schweiger, die Leiterin der Freiwilligenagentur Frau Dr. Gaby v Rhein und den Leiter der Abfallwirtschaft Herrn Andreas Einweg.
Freundlicherweise wird uns der Sitzungssaal im Landratsamt Regensburg zur Verfügung gestellt und wir werden dort auch "kulinarisch" versorgt!
Eine Agenda ist noch nicht erstellt - wird nachgereicht, aber im Prinzip geht es um Informationsaustausch und Wissenswertes zum Thema Reparaturinitiativen und Nachhaltigkeit.
Gerne könnt Ihr/können Sie einen Beitrag zur eigenen Initiative Vorstellen.
Für die Übermittlung von Themen, bzw. Fragen, die wir an dem Aben klären sollen/wollen, wäre ich dankbar.
Ich bitte um definitive Zu- oder Absagen über den Button in der Mail - und die Angabe, mit wievielen Personen teilgenommen wird!
Teilnahmerückmeldungen zwecks Planungssicherheit bis zum 10.06.2025.
Viele Grüße
Florian Garreis
Reparaturcafe Deuerling
Netzwerk Reparaturcafes LK Regensburg
Allgemeine Informationen
Das Reparaturcafe Schierling ist seit November 2023 in Betrieb! Es befindet sich an der Adresse Rathausplatz 2 mitten in Schierling.
„Reparieren statt wegwerfen“
Nachhaltig ist es, wenn wir Materialien und Dinge immer wieder verwenden, die bereits vorher genutzt wurden. Damit schonen wir unsere Erde und leisten einen großen Beitrag zum Umweltschutz.
Im Reparatur-Cafe Schierling können auf Spendenbasis kaputte Dinge nach Möglichkeit wieder repariert werden. Nutzen Sie diese Gelegenheit alte oder schon vergessene Dinge wieder zum Laufen zu bringen und wieder nutzbar zu machen.
Wer denkt solche Reparaturen selbst durchführen zu können und seine fachliche Eignung auch anderen Menschen zur Verfügung stellen mag, sollte sich gerne bei uns melden.
Wann?
Geöffnet ist jeden 3. Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr.
Was wird angeschaut und falls möglich repariert?
Elektrokleingeräte, Kleinmöbel, Spielzeug, Fahrräder, Kleidung, mechanische Uhren, ggf. PC und Handy, Heimelektronikgeräte, Fahrräder, Haushaltsgeräte, Akkuschrauber, Mikrowelle, Bügeleisen, Staubsauger, Plattenspieler, Kompressor, Messerschleifen,
Kurz: Alles, was zu uns von einer Person getragen werden kann.
Wie läuft das ab?
Wir reparieren nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe. Das heißt, dass wir Dinge mit Ihnen gemeinsam ansehen und wenn möglich reparieren. Bitte bringen Sie dafür alles mit was für den normalen Betrieb des Gerätes benötigt wird (Stecker, Kabel, Karten, Bedienungsanleitung, usw.).
Anmeldung?
Gerne mit Anmeldung per Email unter reparieren@schierling.de damit wir besser kalkulieren können.
Was kostet das?
Nichts. Das alles funktioniert auf freiwilliger, ehrenamtlicher Basis und unentgeltlich. Natürlich sind aber Spenden ausdrücklich willkommen, weil damit auch notwendige weitere Werkzeuge angeschafft werden können, die für manche Reparaturen erforderlich sind. Ein eventueller Überschuss bei den Spenden kommt einem guten Zweck zugute.
Ersatzteile?
Erforderliche Ersatzteile werden von den Besuchern mitgebracht oder müssen/können von Ihnen besorgt werden. Wir helfen Ihnen aber gerne dabei!
Warum Cafe?
Der Name Reparaturcafe hat sich mittlerweile weit verbreitet. Manchmal ist eine Reparatur doch etwas kniffliger und dauert deshalb etwas länger. Auch wenn in unseren Räumen kein Kaffee an Besucher ausgeschenkt wird, so kann man sich durchaus in einem der umliegenden Cafes und Restaurants die Wartezeit beim Genuss einer Tasse Kaffee verkürzen und sich untereinander austauschen.
Bitte beachten Sie:
Wir sind nicht vergleichbar mit einem gewerblichen Reparaturservice. Es besteht kein kommerzielles Interesse. Wir haben das Ziel, Ihnen bei der Reparatur ehrenamtlich beiseite zu stehen, so dass kaputte Dinge mit unserer Unterstützung repariert werden können.